
«Der ärgste Feind, ist nicht um uns herum, er ist in uns
und meldet sich dann immer zu Wort,
wenn es still um uns herum wird.
Ihn kannst du nicht bekämpfen,
ihn kannst du nur lernen zu verstehen,
und zu lieben. Lerne wieder zu Lieben!»
Klappentext

Was, wenn Liebe keine Grenzen kennt – und die Vergangenheit dich einholt?
Nach Jahren der Enttäuschung und Einsamkeit flieht Martin an die raue Küste La Gomeras. In der Stille der schwarzen Strände sucht er einen Neuanfang – doch seine Vergangenheit lässt ihn nicht los. Schmerz und Schuld sind seine ständigen Begleiter, bis eine schicksalhafte Begegnung alte Wunden aufreißt und ihn zwingt, sich seinen Dämonen zu stellen.
Zur gleichen Zeit haben Anne und Ole ihr altes Leben hinter sich gelassen und in der polyamoren Kommune von Lotta eine neue Heimat gefunden. Gemeinsam mit Lotta suchen sie nach Freiheit und Zugehörigkeit jenseits gesellschaftlicher Normen. Doch als Lottas 19-jährige Nichte Angela mit ihnen das traditionelle Wicca-Fest Beltane feiert, gerät ihr fragiles Gleichgewicht ins Wanken. Eine einzige Nacht voller Leidenschaft und Geheimnisse setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, die alles verändert. Anne verlässt fluchtartig die Siedlung – und wird in einen Unfall verwickelt, der nicht nur ihr Leben, sondern auch das von Martin unwiderruflich prägen wird.
Während Martin im Krankenhaus mit seinen inneren und äußeren Wunden kämpft und Ole mit den Konsequenzen seiner Entscheidungen ringt, entfalten sich neue Dynamiken – Sehnsucht, Eifersucht und die Frage, was wahre Freiheit bedeutet. Zwischen dem Zauber einer alten Hippie-Kommune, den Geheimnissen der Insel und einer unerwarteten Begegnung mit der Vergangenheit stellt sich für alle die Frage: Kann man die Flügel, die man sich einst selbst gestutzt hat, wieder entfalten?
Flügel aus Blei ist ein atmosphärischer, introspektiver Roman über verlorene Träume, die Suche nach sich selbst und die Bindungen, die uns halten – oder forttragen. Für alle, die sich für unkonventionelle Beziehungen, alternative Lebenskonzepte und die vielschichtigen Facetten der Liebe begeistern.
Neugierig? Dann entdecke die Welt von Metamour.
Tauche ein in eine fesselnde Geschichte über die Herausforderungen und Schönheiten einer polyamoren Beziehung in einer Hippie-Gemeinschaft und erlebe die tiefen emotionalen Kämpfe und die Suche nach Selbstfindung der Charaktere.
Warum zwei nicht reichen sind hat dein Herz berührt ?
Dann wird Flügel aus Blei deine Seele berühren.

Was sind die Hauptthemen?
In der Fortsetzung der Metamour-Reihe stehen die Herausforderungen und die Komplexität der polyamoren Beziehung zwischen Anne, Ole und Lotta im Mittelpunkt. Als Angela in der Kommune auftaucht und mit Ole erneut ihre provokante Sexualität auslebt, entstehen bei Anne innere Spannungen, die zu unvorhergesehenen Konsequenzen führen.
Parallel dazu wird Martins Vergangenheit beleuchtet. Nach mehreren traumatischen Schicksalsschlägen, die ihn körperlich und seelisch verstümmelt haben, ist er von Rache besessen. Ein tragischer Unfall zwingt ihn, wenn auch widerwillig, die Hippie-Kommune mit ihrem alternativen Lebensstil als Zufluchtsort zu akzeptieren.
Familienbeziehungen und die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit spielen eine zentrale Rolle, während Anne und Martin über ihre Identität und Zukunft nachdenken. Der Roman handelt von Flucht, Neuanfang und der Suche nach persönlichem Frieden inmitten von Liebe und Verlust.
Wer spielt mit?
Die Geschichte dreht sich um die komplexen und vielschichtigen Charaktere Ole, Anne, Lotta und Martin. Jeder von ihnen bringt seine eigenen Herausforderungen, Hoffnungen und Träume mit, was die Handlung lebendig und fesselnd macht.
Der Ausenseiter Ole ist ein schwer depressiver 35-jähriger Informatiker, der nach einer traumatischen Kindheit endlich zur Ruhe kommt und lernt, sich zu öffnen. Er lebt in einer polyamoren Beziehung mit Anne und Lotta.
Die 28-jährige Lehramtsstudentin Anne ist ungewollt schwanger. Sie leidet unter dem Einfluss ihres übermächtigen Vaters und kämpft darum, sich von anerzogenen Rollen- und Verhaltensmustern zu befreien.
Lotta ist das Kind zweier Hippies, die auf dem Hippie Trail auf La Gomera hängen geblieben sind. Die 32-Jährige ist polyamourös, ausgeglichen und hat das Ziel, in Harmonie und Frieden mit sich und der Umwelt zu leben.
Martin kämpft mit verschiedenen Schicksalsschlägen, die ihn körperlich und seelisch verstümmelt haben. Er wird von Trauer, Selbstmitleid und schrecklichen Albträumen geplagt.
FAQs
Neugierig? Dann entdecke die Welt von Metamour.
Tauche ein in eine fesselnde Geschichte über die Herausforderungen und Schönheiten einer polyamoren Beziehung in einer Hippie-Gemeinschaft und erlebe die tiefen emotionalen Kämpfe und die Suche nach Selbstfindung der Charaktere.